Was ist mercedes-benz w 121 b ii?

Der Mercedes-Benz W121 B II, auch bekannt als "Ponton", ist ein von 1956 bis 1961 gebautes Automodell von Mercedes-Benz. Er ist eine Weiterentwicklung des W121 und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Modellvarianten: Er wurde als Limousine (Typ 190) und als Roadster (Typ 190 SL) angeboten. Der 190 SL ist ein beliebter Klassiker.

  • Motor: Der W121 B II verfügte über einen 1,9-Liter-Vierzylinder-Ottomotor (M121). Die Leistung variierte je nach Modell und Ausführung.

  • Design: Der "Ponton" verdankt seinen Namen der selbsttragenden Karosserie in Pontonform, die für die damalige Zeit typisch war.

  • Getriebe: In der Regel verfügte der W121 B II über ein manuelles Getriebe.

  • Besonderheiten: Der 190 SL Roadster war eine sportlichere Alternative zur Limousine und erfreute sich besonders in den USA großer Beliebtheit. Er gilt heute als Ikone der 1950er Jahre.

Der W121 B II war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Mercedes-Benz und trug maßgeblich zum Erfolg der Marke in der Nachkriegszeit bei.